
Wandel Lebendig Gestalten
Grundkurs YOGA UND MEDITATION
Ein kleines Studium.
Die ganzheitlich wirksame Erfahrung des Yoga entfaltet seine Schönheit für Dich.
Dieser Grundkurs
- ist eine wundervolle Zeitgestaltung.
- ermöglich kreatives gemeinsames Lernen.
- befähigt zu strukturierter eigener Yogapraxis.
- gibt nachhaltige Impulse für die persönliche Entwicklung.
- fördert Sicherheit, Autonomie und Resilienz.
- nährt körperliche und mentale Gesundheit.
- lässt berufliche Kompetenzen reifen.
- bereitet eine Ausbildung zur Yogaübungsleitung / YogalehrerIn umfassend vor.
Die Lernfelder:
Modul 1
- Geschichte / Quellen / Große LehrerInnen / Traditionen
- Yoga Sūtra des Patañjali
- Acht Lern- und Übungfelder des Yoga
- Ethik des Yoga. Eine Orientierungshilfe. Yama und Niyama.
Modul 2
- Sādhanā – Dein Übungsweg
- Die glückliche Anstrengung. Absicht, Übung, Handlung auf der Matte und in der Welt.
Modul 3
- Bewegungsrichtungen und ihre Wirkungen
- Bekannte Haltungen. Āsana.
- Wohltuende Abläufe. Kāraṇa.
Modul 4
- Der Atem.
- Atembeobachtung.
- Atemübung. Pranayama.
Modul 5
- Meditation. Dyhāna. Konzepte.
- Tiefenentspannung. Yoga Nīdra..
- Meditative Übungsformen.
Jedes Modul umfasst
- 2 online Einheiten Theorie und Praxis, mittwochs über Zoom.
- 2 Belgeitworkshops, samstags über Zoom.
- Wochenaufgaben, Fragebögen, Texte, gemeinsame Reflexionen und Feed back zu den schriftlichen Arbeiten.
- Abschluss mit Zertifikat.
Die Module werden fortlaufend angeboten und können einzeln gebucht werden.
Es tut allerdings ganz gut, die Reihenfolge 1 bis 5 einzuhalten.
Die Anmeldung für ein Modul oder den vollständigen Grundkurs erfolgt schriftlich. Bitte fordere die Anmeldeunterlagen mit allen relevanten Informationen an.
Da in unserer Gesellschaft die wirtschaftlichen Bedingungen aktuell zunehmend unterschiedlich sind, ein solches Studium aber eine weitreichende Ressource bildet, die jedem zugänglich sein sollte, bietet forum8 hier die Möglichkeit, den Studienbeitrag selbst zu ermitteln.
Bitte bringe Deine Wertschätzung und Deine Möglichkeiten in Einklang. Vertrauen wir auf das Potential einer bewussten und wohlwollenden Gemeinschaft.
Studienbeitrag je Modul | Orientierungsempfehlung 160€
Weniger ist möglich. Mehr auch.
Selbstverständlich ist ein persönliches Gespräch im Vorfeld eine prima Idee.
mobil | 0176 24 75 88 61 oder melde dich bei mir via .
Ich freue mich auf uns :-)))
Eva Keller
Übersicht:
Modul 1 | Online Einheit | mittwochs von 19 bis 21 Uhr | 8. + 22. November 2023
Modul 1 | Begleitworkshop | samstags von 16 bis 18 Uhr | 11. + 25. November 2023
Modul 2 | Online Einheit | mittwochs von 19 bis 21 Uhr | 6. + 13. Dezember 2023
Modul 2 | Begleitworkshop | samstags von 16 bis 18 Uhr | 9. + 16. Dezember 2023
Modul 3 | Online Einheit | mittwochs von 19 bis 21 Uhr | 17. + 31. Januar 2024
Modul 3 | Begleitworkshop | samstags von 16 bis 18 Uhr | 20. Januar + 3. Februar 2024
Modul 4 | Online Einheit | mittwochs von 19 bis 21 Uhr | 14. + 28. Februar 2024
Modul 4 | Begleitworkshop | samstags von 16 bis 18 Uhr | 17. Febraur + 2. März 2024
Modul 5 | Online Einheit | mittwochs von 19 bis 21 Uhr | 13. + 20. März 2024
Modul 5 | Begleitworkshop | samstags von 16 bis 18 Uhr | 16. + 23. März 2024
WISSEN UND ERFAHRUNG. FÜR EINE KULTUR DER VERBUNDENHEIT.
